Römerpark Köngen

So., 20.08.2023,

Anmarsch auf Grinario – zum Römerpark nach Köngen

Liebe Albvereinsfamilien, liebe interessierte Familien,

liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,

eine fesselnde Reise in die römische Zeit verspricht ein Besuch des Römerparks in Köngen. Die Geschichte des Kastells und der Siedlung „Grinario“ wird im Museumsgebäude und auf dem freigelegten Kastellgelände eindrucksvoll dokumentiert. Im großartigen Museum wird die Geschichte der Römer in Württemberg so lebendig dargestellt, dass auch Kinder mit Vergnügen die vielen kleinen und großen Fundstücke betrachten und sich an den Dioramen erfreuen.

Auf der weiten Fläche sind die Grundrisse des Kastells markiert. Die Besucher dürfen auf den einstigen Straßen des Lagerdorfes herumspazieren. Modelle und Planskizzen helfen der Phantasie nach, wie es hier vor fast 2000 Jahren ausgesehen hat. Aufgestellt sind die Kopien vieler römischer Bildwerke, Heiligtümer und Meilensteine.

Nachdem das Museumsgebäude über die Wintermonate aus Gründen der Energieeinsparung geschlossen war, ist es nach der Wiedereröffnung im Frühjahr aus Personalmangel nur noch am 1. und 3. Sonntag im Monat für Besucher geöffnet. Hieraus resultiert eine Verschiebung der für den 13. August vorgesehenen Halbtagswanderung auf den 20. August. Abfahrt nach Köngen ist um 13 Uhr vor der Bäckerei Daiber.

Eintrittspreise Museum:

Erwachsene 3,50 €, Gruppen ab 8 Personen 3,00 €, Kinder ab 6 Jahren 1,50 €,

Eltern mit Kindern ab 6 – 16 Jahren (Familienkarte) 8,00 €

Ich hoffe, an der Geschichte der „Alten Römer“ im Kastell und der Siedlung „Grinario“ großes Interesse an dieser Zeitreise geweckt zu haben.

Salve

Peter Arndt

Uhrzeit:
13:00 - 19:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht