Rückblick Apfelsaftfest 2025

‍Am vergangenen Donnerstagabend veranstaltete die Ortsgruppe Adelberg des Schwäbischen Albvereins ihr erstes Apfelsaftfest auf dem Dorfplatz in Adelberg. Bei knisternder Lagerfeueratmosphäre fanden sich Jung und Alt zusammen, um einen gemütlichen Abend in geselliger Runde zu verbringen. Die zahlreichen Gäste genossen frisch gepressten Apfelsaft, leckeren Hot Aperol und herzhaft gegrillte Thüringer Rostbratwürste.

Besonderer Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, deren Engagement und Einsatz das Fest zu einem großen Erfolg gemacht haben. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung — vom Aufbau über die Bewirtung bis zum Abbau — wäre dieser schöne Abend nicht möglich gewesen. Die Ortsgruppe freut sich bereits auf kommende Veranstaltungen und lädt alle herzlich ein, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.

 

 

 

 

 

 

 

Apfelsammelaktion 2025

Am 19.09.25 traf sich bereits ab 15 Uhr die Albvereinsjugend mit tatkräftiger Unterstützung einiger Helfer und sammelte fleißig alle Äpfel der Adelberger Gemeindebäume. Es wurde geschüttelt, sortiert und fleißig gesammelt und auch das Wetter meinte es gut mit uns. Leider gab es dieses Jahr nicht ganz so viele Äpfel,wie die letzten Jahre, aber wir konnten trotzdem über 500 Liter Apfelsaft pressen lassen. Wir danken allen Helfern, Fahrern, Spendern und Mitwirkenden und freuen uns, die 3 und 5 Liter Bag in Boxen beim Apfelsaftfest am 2 Oktober ab 17 Uhr auf dem Adelberger Dorfplatz bei leckerer Thüringer Rostbratwurst verkaufen zu können. Natürlich geht der Erlös des Apfelsaftverkaufs vollständig in die Jugendkasse für unsere künftigen Projekte, wie zum Beispiel das anstehende Kürbisschnitzen zu Halloween.

Die Albvereinsjugend

Michas Radtour 2024

Sommerferienprogramm des Schwäbischen Albvereins

Am Samstag den 2. August 2025 trafen sich 17 wetterfeste Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren mit 6 Betreuern vom Schwäbischen Albverein auf dem Adelberger Grundschulhof und starten mit guter Laune, Matschhosen und Gummistiefeln durch den Wald Richtung Zachersmühle. Unterwegs wurden schon die ersten Stöcke gesammelt und an einem ruhigen Bachlauf zogen wir tiefer in den Wald und sammelten Blätter und was sonst noch an Naturmaterialien verbastelt werden konnte. Leider kam auch der angekündigte Regenschauer, welcher uns aber nicht davon abhielt die gebastelten Floße zu Wasser zu lassen und alle den rauschenden Bach entlang tosen zu lassen. Ein eigens davor errichteter Staudamm bremste nahezu alle Boote und trotz der nass-matschigen Angelegenheit belohnten sich alle noch mit einem leckeren Eis. An der Zachersmühle angekommen wurden stolz die Bastelwerke präsentiert und die kleinen Matschhelden an Ihre Eltern übergeben. Trotz Regen hatten wir eine Menge Spaß und haben uns gefreut, dass so viele teilgenommen haben.

Eure Jugendgruppe vom Schwäbischen Albverein