Aktivitäten

Aktivitäten         

Die 1894 gegründete Ortsgruppe hat in ihrer seitherigen Geschichte manche Höhen und Tiefen durchlebt. Mit ca.180 Mitgliedern zählt sie zu den kleineren im Filsgau.

  • In einer Schülergruppe und einer Jugendgruppe bemühen sich vier Jugendleiterinnen, den Schülern und Jugendlichen die Ziele des Albvereins näher zu bringen. Die Treffen finden in der Regel immer 1x im Monat freitags auf Einladung der Jugendleiter statt. Die Schülergruppe ist für Kinder ab der Vorschule (5 Jahre) bis zur 3. Klasse (8 Jahre) und die Jugendgruppe ab der 4. Klasse (9 Jahre) bis ca. 15 Jahre gedacht. Das Programm ist vielfältig: wir basteln, backen, wandern, spielen, gehen schwimmen und auch mal Schlittschuhfahren, machen Minigolfturniere, bauen z. B. Vogelhäuschen,….
  • Es gibt spezielle Familienwanderungen, wie z. B. Wanderung mit Kutschfahrt, Besichtigung einer Höhle, Wandern mit Grillen am Spielplatz, Nikolauswanderung,….

Für Kinder haben wir den ALBärtSpass – die Erlebniskarte für junge Entdecker zum Punktesammeln. Für den vollen Pass gibt es von der Ortsgruppe ein kleines Geschenk.

  • Die Unterhaltung von 13 km Wanderwegen obliegt zwei Wegwarten.
  • Die monatlichen Halb- und Ganztageswanderungen führen vorwiegend ins Remstal, in den Schurwald und auf die Alb.
  • Mehrtägige Wanderfahrten in die Mittelgebirge ergänzen das Jahresprogramm.

Am jährlichen Landschaftspflegetag beteiligt sich die Ortsgruppe mit Pflege- und Säuberungsmaßnahmen.