Mi., 15.03.2023, Adelberg
Der Schwäbische Albverein und die NABU – Ortsgruppe laden auf Mittwoch, den 15. März, zu einer Multi – Mediaschau mit dem Titel „ Schlösser, Burgen, Höhlen und Landschaften der Schwäbischen Alb“ herzlich ein. Der Referent Karl – Heinz Ranz startet mit seinem Bildvortrag in Ulm mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Er taucht in die Höhlen bei Blaubeuren ein und nimmt uns mit ins Große Lautertal. Mit dem Boot fahren wir in die einzige befahrbare Höhle Deutschlands, die Wimsener Höhle, ein. Mit einem Besuch von Schloss Sigmaringen beginnt die nächste Etappe durch das mit Felsen und Burgen gesäumte Obere Donautal mit dem Donaudurchbruch. Eine Wanderung auf die
„Zehn Tausender“ führt uns an den Westrand der Alb. Wir statten der wohl imposantesten Burg Deutschlands, der Burg Hohenzollern, einen Besuch ab. Wir erfahren Details über die Albbüffel in Meidelstetten und das Landgestüt Marbach. Ein weiteres Ziel ist die größte deutsche Whiskydestillerie. Die Produktion und der Genuss dieses Getränkes wird hier nicht vermutet und zeugt von schwäbischer Tüftelei. Über den „Tiefen Stollen“ bei Aalen gelangen wir zur Kapfenburg und erreichen den Ipf bei Bopfingen und die Stadt Nördlingen. Auf der Fahrt zum Ausgangspunkt der Bilderreise streift der Referent das Lonetal mit seinen Höhlen, in denen vor ca. 3200 Jahren Kleinkunstwerke entstanden sind, die zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit zählen.
Ort der Veranstaltung ist das EV. Gemeindehaus. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Tauchen Sie mit uns ein in diese einmalige Landschaft und genießen Sie, was unsere Heimat zu bieten hat.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, zwei verschiedene Sorten Whisky zu kosten. Preis pro Taste 3 €.
Mit frohem Wandergruß
Peter Arndt